
“Den Geist des bloß Gedachten werden die Menschen eintauschen müssen für den Geist der unmittelbaren Anschauung, des unmittelbaren Mitfühlens und Miterlebens von dem an der Seite aller Menschenseelen geistig-lebendig schreitenden Christus. “
GA 152, S. 92
Schriften
Das Christentum als mystische Tatsache
und die Mysterien des Altertums
Erstveröffentlichung: Berlin 1902, (GA 08)
Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens
und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung
Erstveröffentlichung: Berlin 1901, (GA 07)
Die geistige Führung des Menschen und der Menschheit
Geisteswissenschaftliche Ergebnisse über die Menschheits-Entwicklung
Erstveröffentlichung: Berlin 1911, (GA 15)
Vortragszyklen
Das Freimaurertum und sein Zusammenhang mit früheren Mysterien-Traditionen
20 Vorträge, Berlin vom 23. Mai 1904 bis 2. Januar 1906
Das Johannes-Evangelium
12 Vorträge, Hamburg 18. – 31. Mai 1908 (GA 103)
Erstveröffentlichung: Berlin 1909 (Zyklus III)
Die Apokalypse des Johannes
12 Vorträge, Nürnberg 18. – 31. Juni 1908 (GA 104)
Erstveröffentlichung: Berlin 1911, „Die Theosophie an der Hand der Apokalypse“ (Zyklus VI)
Ägyptische Mythen und Mysterien im Verhältnis zu den wirkenden Kräften der Gegenwart
12 Vorträge, Leipzig 2.—14– September 1908 (GA 106)
Erstveröffentlichung: Berlin 1911 (Zyklus V)
Das Johannes-Evangelium (im Verhältnis zu den drei anderen Evangelien, besonders zu dem Lukas-Evangelium)
Vierzehn Vorträge, Kassel 24. Juni bis 7. Juli 1909 (GA 112)
Erstveröffentlichung: Berlin 1910 (Zyklus VIII)
Das Lukas-Evangelium
12 Vorträge, Basel 15. – 26. September 1909 (GA 114)
Erstveröffentlichung: Berlin 1917 (Zyklus X)
Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
7 Vorträge, Berlin 25. Oktober 1909 – 8. Mai 1910 (GA 116)
Erstveröffentlichung: Berlin 1921 (Zyklus XVII)
Geistige Hierarchien und ihre Wiederspiegelung in der physischen Welt
10 Vorträge, Düsseldorf 12. – 18. April 1910 (GA 110)
Erstveröffentlichung: Berlin 1910 (Zyklus VII)
Das Johannes-Evangelium
Im Verhältnis zu den drei anderen Evangelien
24 Vorträge, Kassel, 24. Juni—7 Juli 1909
Erstveröffentlichung: Berlin 1910 (ZyklusVIII)
Die Geheimnisse der biblischen Schöpfungsgeschichte
11 Vorträge, München 16. – 26. August 1910 (GA 122)
Erstveröffentlichung: Berlin 1911 (Zyklus XIV)
Das Matthäus-Evangelium
12 Vorträge, Basel 1. – 12 September 1910 (GA 123)
Erstveröffentlichung: Berlin 1918 (Zyklus XV)
Exkurse in das Gebiet des Markus-Evangeliums
Dreizehn Vorträge Berlin 17. Oktober 1910 bis 10. Juni 1911 , München 12. Dezember 1910, Hannover 18. Dezember 1910, Koblenz 2. Februar 1911, (GA 124)
Erstveröffentlichung: Berlin 1921 (Zyklus XXX)
Von Jesus zu Christus
10 Vorträge, Karlsruhe 4. – 14 Oktober 1911 (GA 131)
Erstveröffentlichung: Berlin 1912 (Zyklus XIX)
Das Markus-Evangelium
12 Vorträge, Basel 15. – 24. September 1912 (GA 139)
Erstveröffentlichung: Berlin 1918 (Zyklus XXIV)
Die Baghavad-Gita und die Paulusbriefe
5 Vorträge, Basel 28. Dezember 1912 – 1. Januar 1913 (GA 142)
Erstveröffentlichung: Berlin 1913 (Zyklus XXV)
Die Mysterien des Morgenlandes und des Christentums
4 Vorträge, Berlin 3. – 6. Februar 1913 (GA 144) Erstveröffentlichung: Berlin 1913 (Zyklus XXVI)
Die okkulten Grundlagen der Bhagavad Gita
Neun Vorträge, Helsingfors 28. Mai bis 5. Juni 1913 (GA 146)
Erstveröffentlichung: Berlin 1914 (Zyklus XXIIX)
Aus der Akasha Chronik. Das fünfte Evangelium
5 Vorträge, Oslo 1. – 6. Oktober 1913 (GA 148)
Erstveröffentlichung: Dornach 1938
Christus und die geistige Welt. Von der Suche nach dem heiligen Gral
6 Vorträge, Leipzig 28 Dezember 1913 – 2. Januar 1914 (GA 149)
Erstveröffentlichung: Berlin 1914 (Zyklus XXXI)
Wie kann die Menschheit den Christus wiederfinden?
Das dreifache Schattendasein unserer Zeit und das neue Christus-Licht
Acht Vorträge, Basel 22. Dezember 1918, Dornach 24. bis 31. Dezember 1918 und 1. Januar 1919 (GA 187)
Erstveröffentlichung: Dornach 1938
Das Zusammenwirken von Ärzten und Seelsorgern
Pastoral Medicine Elf Vorträge für Ärzte und Priester, Dornach 8. bis 18. September 1924 (GA 318) Erstausgabe: Manuskriptdruck, Dornach (o.J.)
Einzelvorträge
1906
Das religiöse Weltbild des Mittelalters in Dantes «Göttlicher Komödie»
Düsseldorf, 11. Februar 1906 (GA 97)
[Dornach: „Nachrichtenblatt“, Nr. 18-19, 13. Jg. (1936)]
Das Mysterium von Golgatha
Köln, 2. Dezember 1906 (GA 97)
[Dornach: „Nachrichtenblatt“, Nr. 20, 22. Jg. (1945)]
1907
Das Vaterunser
2 Vorträge, Karlsruhe, 4. Februar 1907 und Köln, 6. März 1907 (GA 97)
[Dornach: „Das Goetheanum“, Nr. 25-27, 24. Jg. (1945)]
Die Adeptenschule der Vergangenheit. Die Mysterien des Geistes, des Sohnes und des Vaters
Düsseldorf, 7. März 1907 (GA 97)
[Dornach: „Nachrichtenblatt“, Nr. 27-28, 18. Jg. (1941)]
Frühere Einweihung und esoterisches Christentum
München, 17. März 1907 (GA 97)
[Dornach: „Nachrichtenblatt“, Nr. 6-7, 13. Jg. (1936)]
1910
Das Ereignis der Christus-Erscheinung in der ätherischen Welt
Karlsruhe, 25. Januar 1910 (GA 118)
Die Geheimnisse des Weltenalls. Kometarisches und Lunarisches
Stuttgart, 5.März 1910 (GA 118)
[Dornach 1937]
Das Wiedererscheinen des Christus im Ätherischen
Stuttgart, 6. März 1910 (GA 118)
[Dornach 1936]
1911
Der Christus-Impuls in historischen Werdegang
Lugano, 17. und 18 September 1911 (GA 130)
[Dornach: 1947]
Buddha und Christus. Die Sphäre der Bodhisattvas
Mailand, 21. September 1911 (GA 130)
[Dornach: 1947]
Das rosenkreuzerische Christentum
Neuchâtel, 27. und 28. September 1911 (GA 130)
[Stuttgart: 1950]
Die Ätherisation des Blutes. Das Eingreifen des ätherischen Christus in die Erdenentwicklung
Basel, 1.Oktober 1911 (GA 130)
[Dornach, 1933]
Jeshu ben Pandira. Der Vorbereiter für ein verständnis des Christusimpulses
Leipzig, 4. und 5. November 1911 (GA 130)
[Dornach, 1934]
1912
Welten-Ich und menschliches Ich. Mikrokosmisch-übersinnliche Wesenheiten. Die Natur des Christus.
München, 9. Januar 1912 (GA 130)
[Dornach, 1937]
Die Morgenröte des neueren Okkultismus
Kassel, 27. und 28. Januar 1912 (GA 130)
[Dornach, 1947]
Grundstimmung dem menschlichen Karma gegenüber
Wien, 8. und 9. Februar 1912 (GA 130)
[Dornach, 1947]
Die Tatsache des durch den Tod gegangenen Gottes-Impulses
Düsseldorf, 5. Mai 1912 (GA 130)
[Dornach, 1936]
Die Mission des Christian Rosenkreutz, deren Charakter und Aufgabe. Die Mission des Gautama Buddha auf dem Mars
Neuchâtel, 18. Dezember 1912 (GA 130)
[Dornach, 1947]
1913
Okkulte Wissenschaft und okkulte Entwicklung
London, 1. Mai 1913 (GA 152)
[Berlin, 1920]
Christus zur Zeit des Mysteriums von Golgatha und Christus im 20. Jahrhundert
London, 2. Mai 1913 (GA 152)
[Berlin, 1920]
Der Michael-Impuls und das Mysterium von Golgatha
2 Vorträge, Stuttgart, 18. und 20. Mai 1913 (GA 152)
[Dornach, 1934]
1914
Der Christus-Impuls im Zeitenwesen und sein Walten im Menschen
Pfortzheim, 7. März 1914 (GA 152)
[Dornach, 1930]
Die vier Christus-opfer. Die drei Vorstufen des Mysteriums von Golgatha
Basel, 1. Juni 1914 (GA 152)
[Dornach, 1936]